Diagnostisches Konzept

Diagnostik

Ganzheitliche Diagnostik und Ursachensuche 

Jede Therapie beginnt mit einer individuellen Diagnostik und Ursachensuche und jede Diagnose berücksichtigt den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Psyche und Umfeld.

Solange die Ursache für eine Erkrankung nicht gefunden ist, ist eine Therapie oft nicht zielführend oder macht gar keinen Sinn. Ist die Ursache aber gefunden, können wir auf die körperlichen Funktionen sehr gezielt Einfluss nehmen und diese wieder in ein Gleichgewicht bringen.

Insofern beginnt in unserer Praxis jede ganzheitliche Behandlung mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und der Diagnostik, um alle Bausteine zusammenzutragen, die ein vollständiges Bild von Ihnen und Ihren Erkrankungen ergeben.

„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“ (Paracelsus)

Diagnostik

Den Menschen als Ganzes betrachtenschulmedizinische Erkenntnisse, Symptomatik und körperliches Befinden, die persönliche Vorgeschichte,  individuelle Muster und Auslöser, Umwelteinflüsse, Gewohnheiten und Ernährung.

Schon hier können wir oft Ursachen und Auslöser erkennen und erste Schritte für sinnvolle Veränderungen in Richtung positive Lebensführung identifizieren.

Innerhalb der Immuntherapie spielt auch die Labordiagnostik eine wichtige Rolle, die für ein tiefes Verständnis der aktuellen Regulation eine große Rolle spielt. Dafür arbeiten wir mit speziellen Laboren aus ganz Deutschland zusammen, die sich auf diese Diagnostik spezialisiert haben.

Gerade bei unklaren Beschwerden, langer Krankheitsgeschichte und chronischen Beschwerden bildet diese Diagnostik das Fundament für eine anschließende zielgerichtete Therapie.

Diagnostik

Liegen alle Parameter und Befunde vor, werde ich diese mit Ihnen analysieren und auswerten und Sie werden die ersten Schritte für eine Stabilisierung und Genesung machen können.

Im Rahmen der Labordiagnostik biete ich u.a. folgende Untersuchungen an:

Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (§3 Nr. 1)
Bei einigen der hier vorgestellten Behandlungs- und Diagnosemethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die zum Teil wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.

Immunsystem – Analyse und Diagnostik

Wichtige diagnostische Basis bei vielen Krankheitsbildern

Der Immunstatus ist in unserer Praxis von zentraler Bedeutung insbesondere dann, wenn die Anwendung der Mikroimmuntherapie als Therapieoption im Raum steht.
Die Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie empfiehlt die Durchführung spezifischer Analysen, vor allem bei:

  • Virusinfektionen und deren Folgen (Chronifizierung und Wiederaufflammen)
  • Autoimmunerkrankungen
  • Onkologischen Prozessen
  • Entzündlichen Prozessen
  • Allergien
  • Stressbedingten Krankheiten
Top